Inhalt des Dokuments
Marlene Sattler
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Technische Universität Berlin
Institut für Berufliche Bildung und Arbeitslehre
Fachgebiet Nachhaltige Mobilität und transdisziplinäre Forschungsmethoden
Sekr. MAR 1-1
Marchstraße 23
10587 Berlin
Raum: MAR 1.027
Telefon: +49 (0)30 314-29357
Telefax: +49 (0)30 314-21120
E-Mail: marlene.sattler@tu-berlin.de
Sprechzeiten nach Vereinbarung
Kurzbiografie
Marlene Sattler promoviert an der TU Berlin im Rahmen der interdisziplinären Nachwuchsgruppe Die Verkehrswende als sozial-ökologisches Realexperiment (EXPERI) zu Diskursen und Koalitionen bei der Entstehung und Implementierung des Mobilitätsgesetzes in Berlin. Die Gruppe EXPERI wird vom BMBF gefördert und ist ein Verbundprojekt von der TU Berlin, dem Institut für transformative Nachhaltigkeitsforschung (IASS) Potsdam und dem DLR Institut für Verkehrsforschung Berlin.
Vor ihrer Arbeit an der TU hat Marlene Sattler 2019 ihr Masterstudium an der Universität der Künste Berlin in Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation abgeschlossen. Nachdem sie 2013 ihren Bachelor in Kommunikationsdesign an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin absolviert hat, war sie Mitgründerin einer Kommunikations- und Designagentur, in der sie bis 2016 als geschäftsführende Gesellschafterin tätig war.
Aktuelle Aufgaben
Ausbildung
- 10/2016 – 07/2019: Master of Arts, Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation, Universität der Künste Berlin
- 10/2009 – 07/2013: Bachelor of Arts, Kommunikationsdesign, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
Beruflicher Werdegang
10/2013 – 12/2016: Mitgründerin und geschäftsführende Gesellschafterin – zweifrauwerk // Winnie Mahrin & Marlene Sattler GbR
Auszeichnungen
- Ausstellung –„In der Zwischenzeit“, „My Secret Life“ im C/O Berlin, 2013
- Nominierung Absolventenpreis – „In der Zwischenzeit“, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, 2013
- Nominierung Nachwuchspreis – „In der Zwischenzeit“, Felix Schoeller Photoaward, 2013
- Auszeichnung & Veröffentlichung – "In der Zwischenzeit", :output award & yearbook 2014