Inhalt des Dokuments
Papier
Kurzbeschreibung:
Papier dient nicht nur als unentbehrlicher Kommunikations- und
Informationsträger, welcher uns zudem reichliche Informationen über
unsere Vergangenheit überlieferte, sondern auch beispielsweise als
Hygiene- und Bürokratiezwecken. Geradezu alle Lebensbereiche werden
von Papierprodukten geprägt, so sind auch dessen Anwendungsgebiete
sowie das entsprechende Design vielfältig. Das weite Produktspektrum
reicht von recycelten Produkten über Tapeten, Banknoten bis hin zu
Kaffeefiltern. In der folgenden theoretischen Auslegung unseres
„Projekts Papier“ sollen industrielle Fertigungsverfahren sowie
Grundlagen der Herstellung an ausgewählten Beispielen
Vertiefungscharakter finden. Ein Besuch im Technischen Museum Berlin
und in der Papierfabrik Leipa Georg Leinfelder GmbH in Schwedt
verschafften uns zahlreiche Einblicke, vom historischen Abriss der
vorindustriellen manuellen Papierherstellung, bis hin zur heutigen
industriellen Papiermassenproduktion, Verpackungs- und
Lagerungssystemen bzw. deren Weitertransporten.
Projekt erstellt von:
B. Bartsch, M. Kaiser, J. Lange
_____________________________________________________________________
Gerne würden wir Ihren Kommentar (bei Bedarf anonymisiert)
veröffentlichen.
Bitte dazu hier klicken [1] und als Betreff das Datum(Überschrift)
dieser Information angeben. Ebenfalls können Sie auch über diesen
Link Anfragen an uns senden.
nfrage/parameter/de/font2/maxhilfe/id/143178/?no_cache=
1&ask_mail=Yok%2FYAAL8Fm0R5ytavxAQ44Bqv728Wbz1Gh4nI
Yk2X%2Bc4nZxZHYY9Q%3D%3D&ask_name=HANS-LIUDGER%20DI
ENEL