Inhalt des Dokuments
Technik der Bildröhre
Kurzbeschreibung:
Die Arbeit zeigt nach einigen Vorüberlegungen und der Erklärung
wichtiger Begriffe die Geschichte der Bildröhre. Dabei beschreibt die
Autorin zunächst das menschliche Auge und die nötigen
Vorraussetzungen zur Aufnahme bewegter und farbiger Bilden. Es werden
die Anfänge der Übertragung von Bildern, die grundlegende Elektronik
und das Farbfernsehen erklärt. Im Anschluss wird der Beitrag und
Anteil der Firma Telefunken bei der Entwicklung der Bildübertragung
aufgezeigt. Im Schlussteil wird am Beispiel des hochauflösenden
Fernsehens ein Ausblick in die Zukunft der TV-Technik gegeben.
Bachelorarbeit erstellt von:
N. Lang
_____________________________________________________________________
Gerne würden wir Ihren Kommentar (bei Bedarf anonymisiert)
veröffentlichen.
Bitte dazu hier klicken [1] und als Betreff das Datum(Überschrift)
dieser Information angeben. Ebenfalls können Sie auch über diesen
Link Anfragen an uns senden.
nfrage/parameter/de/font5/maxhilfe/id/143213/?no_cache=
1&ask_mail=Yokn4wADsmcc4YkDFNEk5m7JXAx2KwIwMAZK6VII
8RNwZe1qoJpKnQ%3D%3D&ask_name=HANS-LIUDGER%20DIENEL