Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Brilliantschliff
Einleitung:
Der Brillant entsteht bei einem einfachen Herstellungsverfahren und erfordert eine hohe Präzision bei der Bearbeitung.
Das benötigte Material muss nicht hergestellt werden und existiert schon seit vielen Millionen Jahren. Der Kohlenstoff steht für die Bearbeitung in einer besonderen Form zur Verfügung.
Die Herstellungsverfahren, welche eine Anwendung beim Brillantschliff finden, werden in diesem Projekt beschrieben. Der angewandte Idealschliff eines Diamanten führt zu der Bezeichnung des Brillanten.
Umsetzbarkeit in der Schule:
- Herstellungsverfahren anwenden
- Besuch eines Diamantschleifers
Bezüge zur Schule: Holz- und Metallwerkstatt
Jahr der Veröffentlichung:
2014
Projektdokumentation: >download<
_____________________________________________________________________ Gerne würden wir Ihren Kommentar (bei Bedarf anonymisiert) veröffentlichen.
Bitte dazu hier klicken und als Betreff das Datum(Überschrift) dieser Information angeben. Ebenfalls können Sie auch über diesen Link Anfragen an uns senden.