Inhalt des Dokuments
Pedelec
Einleitung:
Das Pedelec ist der Versuch der Fahrradindustrie, die Rufe der Verbraucher nach einem nachhaltigen, aber dennoch schnellen und zukunftsfähigen Mobilitätskonzept zu befriedigen.
In dem Projekt „Die Geschwindigkeitsbegrenzung - Beim Fahrrad mit
Antriebshilfe“ beschäftigten sich die Studenten der TU Berlin
sowohl mit den rechtlichen als auch den technischen Unterschieden
zwischen Pedelec, S-Pedelec und E-Bikes.
Des Weiteren
wird die Problematik des Tunens der Fahrräder mit Hilfsantrieb durch
Schüler und Schülerinnen beleuchtet, z. B. Unfallfolgen,
strafrechtliche Folgen oder Folgen für die Batterie.
Umsetzbarkeit in der Schule:
Besuch bei einem Pedelec-Hersteller, z. B. VSF Fahrrad Manufaktur; Bewertung nachhaltiger Mobilitätssysteme
Bezüge zur Schule:
Elektrowerkstätten; Physikunterricht; WAT Module P2/WP4/WP5
Jahr der Veröffentlichung:
2014
Projektdokumentation: >download< [1]
_____________________________________________________________________ Gerne würden wir Ihren Kommentar (bei Bedarf anonymisiert) veröffentlichen.
Bitte dazu hier klicken [2] und als Betreff das Datum(Überschrift) dieser Information angeben. Ebenfalls können Sie auch über diesen Link Anfragen an uns senden.
vierungsprojekt/2014_Geschwindigkeitsbegrenzer_beim_ele
ktrischen_Fahrrad-2_geschwaerzt.pdf
nfrage/parameter/de/font4/minhilfe/id/167346/?no_cache=
1&ask_mail=YrkRrAAIUH1QG23N0bP8SadjoC9uxHTcBpSueG5h
jdrR1ALUPzeMog%3D%3D&ask_name=HANS-LIUDGER%20DIENEL