Inhalt des Dokuments
Technik und Wissen
Im Bereich Technik und Wissen erforschen wir Technikdefinitionen und Technikbilder, vergleichen Wissen und Können und wenden das neue Technikverständnis auf den WAT-Unterricht und – allgemeiner – die technische Bildung an.
Ansprechpartnerin: Dr. Melanie Stilz [1] Kontakt [2]
Laufende Projekte
- Circle21 [3]
- HubIT [4]
- Green Energy Center of Iran (GECI) – Enabling Climate Mitigation through Capacity Development [5]
- RETIBNE: Reparaturwissen und -können als Element einer technischen und informatischen Bildung für nachhaltige Entwicklung [6]
- MBA "Sustainable Mobility Management" [7]
- SIforREF: Integrating Refugees in Society and Labour Market through Social Innovation [8]
- tu project "Do It Yourself & Mechatronics Lab" [9]
- TUB Teaching: OSA (Online-Studienfachwahl-Assistenzsystem) [10]
- TVETCQ: Development of TVET Pedagogical Competences and Qualification in Palestinian Universities [11]
- Wissensdynamik in den Technikwissenschaften [12]
- Zuper-Q: Zukunftsperspektiven durch Technikbildung für Menschen im Quartier [13]
Abgeschlossene Projekte
- EITDigital Summer School „Digitale Städte“ [14]
- Landkarten des Ungewissen [15]
_stilz/parameter/maxhilfe/
nfrage/parameter/maxhilfe/id/140390/?no_cache=1&ask
_mail=YHXZaQAMbhkLV7F6ruKYiIwSqsL7KqZZXmIqJYg8rJIazIyCI
5JlaA%3D%3D&ask_name=MELANIE%20STILZ
kte/circle21/parameter/maxhilfe/
jekte/hubit/parameter/de/maxhilfe/
jekte/geci_green_energy_center_iran/
jekte/retibne_wartung_und_reparatur_in_der_technikdidak
tik/parameter/de/
bility-management/
ojekte/rekrutierung_von_arbeitslehrestudierenden/parame
ter/de/maxhilfe/
ekte/tvetcq/
ojekte/wissensdynamik_in_den_technikwissenschaften/para
meter/de
ojekte/sommer_schule_2017_digitale_staedte/parameter/de
/
ojekte/landkarten_des_ungewissen/parameter/de/
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Copyright TU Berlin 2008