Inhalt des Dokuments
Technik und Beteiligung
Die Beteiligung der Bevölkerung ist eine wichtige Voraussetzung, um Technik zu entwickeln, die Akzeptanz findet, weil sie innovativ, anwendungsfreundlich und nützlich ist und ökonomische und ökologische Anforderungen erfüllt. Das gilt für Technik im Alltag wie z.B. aus den Bereichen Haushalt oder Mobilität genauso wie für große technologische Infrastrukturvorhaben. Unterschiedliche Gruppen wie z.B. Kunden/innen, Nutzer/innen, Schüler/innen oder Senioren/innen müssen dafür mit geeigneten Methoden an der Entwicklung technischer Produkte und Dienstleistungen beteiligt werden.
Der Forschungsbereich setzt im Rahmen seiner Projekte bereits vorhandene Methoden der partizipativen Produktentwicklung ein, entwickelt diese weiter und überträgt Methoden der politischen Partizipation/Bürgerbeteiligung auf die Technikentwicklung.
Ansprechpartnerin: Dr. Birgit Böhm Kontakt [1]
Laufende Projekte
- REAL DEAL [2]
- Forschungscampus Mobility2Grid [3] (2. Hauptphase 2022-2027)
- KIDD - KI im Dienste der Diversität [4]
- Verkehrswende erleben [5]
- VI-Screen [6]
Abgeschlossene Projekte
- WizGo [7]
- Zuper-Q: Zukunftsperspektiven durch Technikbildung für Menschen im Quartier [8]
- SIforREF: Integrating Refugees in Society and Labour Market through Social Innovation [9]
- CivicBudget - Platform for Participatory Budgeting [10]
- Do-Not-Fear App [11]
- EmoTek-Flexi: Elektromobilitätswerkstatt für ZukunftsTechnikBildung, flexibel im Quartier [12]
- FlashPoll [13]
- Forschungscampus Mobility2Grid (Vorphase 2013-2015)
- ICU - Internes Crowdsourcing in Unternehmen [14]
- Piazza Project – The Digital Living Lab Platform for the Co-creation of Smart Cities [15]
- Ramses - Rural Mobility 2 0 [16]
- VERS - VERkehrszugangsSysteme [17]
nfrage/id/140392/?no_cache=1&ask_mail=YsNmuAAHpfcKT
R3nclJ4yFNEddr61z9DPM%2FcVHWuVfX6JLOBx8ux8w%3D%3D&a
sk_name=BIRGIT%20BOEHM
kte/real_deal/
kte/forschungscampus_mobility2grid/
kte/kidd_ki_im_dienste_der_diversitaet/
kte/verkehrswende_erleben/
kte/vi_screen/
kte/wizgo/
ojekte/civicbudget_platform_for_participatory_budgeting
/parameter/de/
ekte/donotfear/
ekte/emotek_flexi_elektromobilitaetswerkstatt_fuer_zuku
nftstechnikbildung_flexibel_im_quartier/
ojekte/flash_poll_tool/
ojekte/icu_internes_crowdsourcing_in_unternehmen/
ojekte/piazza_the_digital_living_lab_platform_for_the_c
o_creation_of_smart_cities/
ojekte/ramses_rural_mobility_2_0/parameter/de/maxhilfe/
ojekte/vers_verkehrszugangssysteme/parameter/de/