Page Content
There is no English translation for this web page.
- Sommersemester 2019: Schulfeste & Schulspiele
- Wintersemester 2018/2019: Ausstellen, Präsentieren und Werben am "Tag der offenen Tür"
- Sommersemester 2018: Projekte für Schülerfirmen
- Wintersemester 2017/2018: Essen außer Haus – und trotzdem gut
Sommersemester 2019: Schulfeste & Schulspiele
An Schulfesten beteiligen sich die unterschiedlichsten Akteure, Lehrerinnen und Lehrer, Schülerinnen und Schüler, Eltern und Angehörige. Schulfeste sind ein Vergnügen für alle und sind darüber hinaus ein Aushängeschild für die Schule. Durch vielfältige Aktivitäten ermöglicht durch originelle und selbstproduzierte Spiele, Esswaren und Gegenstände, bieten Schulfeste ein insbesondere für die Arbeitslehre bzw. das Fach WAT ein ausgezeichnetes Betätigungsfeld, das hier in besonderem Maße werbend in Erscheinung treten kann.
An den Projektarbeiten im Sommersemester 2019 beteiligten sich 28 Studierende mit insgesamt neun Projekten:
- Balancetisch [1]
- Flexiguide [2]
- Chipsfieber [3]
- Mensch verbau mich nicht! [4]
- Join the coin [5]
- Esslöffel [6]
- Milky-NO-Way [7]
- Waffeln 4.0 [8]
- Multiquader [9]
Gemeinsam mit den Studierenden und mit Unterstützung einer professionellen Grafik-Designerin haben wir zur Kurzdarstellung der Projekte Postkarten entwickelt, diese stellen wir Ihnen hier zur Ansicht vor.
Projektleitung: Pamela Jäger
Projektbetreuung: Günter Eisen,
Karin Groth, Pamela Jäger
Postkarten und Bildbearbeitung: Karen
Olze
Fotos: Studierende/Theo Sakatis
To top
Wintersemester 2018/2019: Ausstellen, Präsentieren und Werben am "Tag der offenen Tür"
Zu dem Thema sollten originelle Produkte oder Dienstleistungen für Schulveranstaltungen und Messe- oder Marktstände entwickelt werden, von Aufstellern, Displays, Präsentationsstände bis hin zu interessanten Giveways konnten vielfältige Projekte realisiert werden. Beteiligt haben sich 14 Gruppen mit insgesamt 43 Studierenden:
- WAT
hörste? [10]
- Süß oder pikant?
[11]
- Vikbart [12]
- CQR [13]
- WATFORM [14]
- epa – eatable packages [15]
- Stapelkiste [16]
- AuPräWer [17]
- Organix [18]
- FRIMEL [19]
- Die essbare Visitenkarte [20]
- WAT bringt die Zukunft?! [21]
- Teigbecher – Kultur is(s)t mit! [22]
- Der Durch-Cookie [23]
Projektleitung: Pamela Jäger
Projektbetreuung: Günter Eisen, Dorothee Goerke, Karin Groth,
Pamela Jäger
Postkarten: Karen Olze
To top
Sommersemester 2018: Projekte für Schülerfirmen
Das Thema beinhaltete Produkte mit Gebrauchsnutzen für den Alltag zu entwickeln, die aus möglichste wenigen Komponenten bestehen und somit in ähnlicher Form auch im schulischen Arbeitslehre-Unterricht bzw. in WAT-Werkstätten hergestellt werden könnten.
- Leña [24]
- Der Bocker [25]
- Carpack [26]
- Das Kissen als Begleiter [27]
- Tipcoin [28]
- Chamäleons [29]
- Druckfrisch vom Drucktisch [30]
- Kubb Xtreme [31]
- Ampelbrote [32]
- Wunderpudding [33]
- Kräuter – Früchte – Go! [34]
- Eisbeeren [35]
Projektleitung: Pamela Jäger
Projektbetreuung:
Günter Eisen, Karin Groth, Pamela Jäger, Karen Olze
Postkarten:
Karen Olze
To top
Wintersemester 2017/2018: Essen außer Haus – und trotzdem gut
Es galt, interessante Produkte für oder zum Essen unterwegs zu entwickeln.
- Anställda [36]
- Kiez-Hocker [37]
- Gesund und ausgetrickst? [38]
- Brotbox [39]
- OatChips [40]
- Café Compact [41]
- Flexibletts [42]
- Bissfest [43]
- Gewürzgöffel [44]
Projektleitung: Pamela Jäger
Projektbetreuung: Pamela Jäger, Karen Olze
Postkarten: Karen
Olze
To top
um_und_Lehre/Modul_ALBA-P4/01-BALANCETISCH_PRINT_04-07.
um_und_Lehre/Modul_ALBA-P4/02-FLEXIGUIDE_PRINT_04-07.pd
f
um_und_Lehre/Modul_ALBA-P4/03-CHIPSFIEBER_PRINT_04-07.p
df
um_und_Lehre/Modul_ALBA-P4/04-MENSCH_VERBAU_MICH_NICHT_
PRINT_04-07.pdf
um_und_Lehre/Modul_ALBA-P4/05-JOIN_THE_COIN_PRINT_04-07
um_und_Lehre/Modul_ALBA-P4/06-ESSLOEFFEL_04-07.pdf
um_und_Lehre/Modul_ALBA-P4/07-MILKY_NO_WAY_PRINT_04-07.
um_und_Lehre/Modul_ALBA-P4/08-WAFFEL_4-0_PRINT_04-07.pd
f
um_und_Lehre/Modul_ALBA-P4/09-MULTIQUADER_PRINT_04-07.p
df
ium_und_Lehre/Modul_ALBA-P4/01_WAT-HOERSTE_PRINT.pdf
ium_und_Lehre/Modul_ALBA-P4/02_BIRNE_PRINT.pdf
ium_und_Lehre/Modul_ALBA-P4/03_VIKBART_PRINT.pdf
ium_und_Lehre/Modul_ALBA-P4/04_CQR_PRINT.pdf
ium_und_Lehre/Modul_ALBA-P4/05_WATFORM_PRINT.pdf
ium_und_Lehre/Modul_ALBA-P4/06_EPA_PRINT.pdf
ium_und_Lehre/Modul_ALBA-P4/07_STAPELKISTE_PRINT.pdf
ium_und_Lehre/Modul_ALBA-P4/08_AUPRAEVER_PRINT.pdf
ium_und_Lehre/Modul_ALBA-P4/09_ORGANIX_PRINT.pdf
ium_und_Lehre/Modul_ALBA-P4/10_FRIMEL_PRINT.pdf
ium_und_Lehre/Modul_ALBA-P4/11_VISITENKARTE_PRINT.pdf
ium_und_Lehre/Modul_ALBA-P4/12_BEUTEL_PRINT.pdf
ium_und_Lehre/Modul_ALBA-P4/13_TEIGBECHER_PRINT.pdf
ium_und_Lehre/Modul_ALBA-P4/14_COOKIE_PRINT.pdf
ium_und_Lehre/Modul_ALBA-P4/01_LAUTSPRECHER-LENA.pdf
ium_und_Lehre/Modul_ALBA-P4/02_BOCKER_PRINT.pdf
ium_und_Lehre/Modul_ALBA-P4/03_CARPACK_PRINT.pdf
ium_und_Lehre/Modul_ALBA-P4/04_DAS-KISSEN-ALS-BEGLEITER
_PRINT.pdf
ium_und_Lehre/Modul_ALBA-P4/05_TIPCOIN_PRINT.pdf
ium_und_Lehre/Modul_ALBA-P4/06_CHAMA-LEONS_PRINT.pdf
ium_und_Lehre/Modul_ALBA-P4/07_DRUCKFRISCH-VOM-DRUCKTIS
CH_PRINT.pdf
ium_und_Lehre/Modul_ALBA-P4/08_KUBB-XTREME_PRINT.pdf
ium_und_Lehre/Modul_ALBA-P4/09_AMPELBROTE_PRINT.pdf
ium_und_Lehre/Modul_ALBA-P4/10_WUNDERPUDDING_PRINT.pdf
ium_und_Lehre/Modul_ALBA-P4/11_KRA-UTER-FRU-CHTE-GO_PRI
NT.pdf
ium_und_Lehre/Modul_ALBA-P4/12_EISBEEREN_PRINT.pdf
ium_und_Lehre/Modul_ALBA-P4/01-PK_ANSTA-LLDA_PRINT.pdf
ium_und_Lehre/Modul_ALBA-P4/02-PK_KIEZHOCKER_PRINT.pdf
ium_und_Lehre/Modul_ALBA-P4/03-PK_GESUND_AUSGETRICKST_P
RINT.pdf
ium_und_Lehre/Modul_ALBA-P4/04-PK_BROTBOX_PRINT.pdf
ium_und_Lehre/Modul_ALBA-P4/05-PK_OATCHIPS_PRINT.pdf
ium_und_Lehre/Modul_ALBA-P4/06-PK_CAFECOMPACT_PRINT.pdf
ium_und_Lehre/Modul_ALBA-P4/07-PK_FLEXIBLETTS_PRINT.pdf
ium_und_Lehre/Modul_ALBA-P4/08-PK_BISSFEST_PRINT.pdf
ium_und_Lehre/Modul_ALBA-P4/09-PK_GEWU-RZGO-FFEL_PRINT.