Inhalt des Dokuments
Lange Nacht der Wissenschaften 2018
Die Fachgebiete
- Fachdidaktik Bautechnik und Landschaftsgestaltung
- Fachdidaktik Elektro-, Fahrzeug-, Informations-, Medien- und Metalltechnik
- Bildung für Nachhaltige Ernährung und Lebensmittelwissenschaft
- Fachdidaktik Arbeitslehre
- Arbeitslehre/Technik und Partizipation
- Arbeitslehre/Ökonomie und Nachhaltiger Konsum
- Sozial-ökologische Transformation
des IBBA präsentierten sich wieder mit vielen Projekten und zwei Podiumsdiskussions auf der
Langen Nacht der Wissenschaften 2018.
Podiumsdiskussion "Podiumsdiskussion zum Kopftuchverbot für Lehrkräfte an Berliner Sekundarschulen"
Auf der Langen Nacht der Wissenschaften 2018 erörterten die Juristin Zeynep Cetin, die Lehrerin Fereshta Ludin, der Rechtsanwalt, Walter Otte, der Leiter der Röntgen Oberschule Berlin-Neukölln Detlef Pawollek, der ehem. Leiter der Abteilung II Grundsatzangelegenheiten, Schulentwicklung und Schulrecht der Senatsverwaltung für Bildung Ludger Pieper, die Pastorin der Evangelischen Studierendengemeinde Berlin Ulrike Wohlrab und die Studierenden, Emine Sardogan-Khalil und Leila Tekin über das
"Kopftuchverbot für Lehrkräfte an Berliner Sekundarschulen".
Durch die Diskussion führte aus dem Institut
Prof. Dr. Hans-Liudger Dienel
Für das leibliche Wohl
Für Getränke und Imbiss war die Schülerfirma JustEat zuständig.