Inhalt des Dokuments
Dr. Martin Lützelberger
Lehrbeauftragter
Technische Universität Berlin
Institut für Berufliche Bildung und Arbeitslehre
Fachgebiet Arbeitslehre/Technik
Sekr. MAR 1-1
Marchstraße 23
10587 Berlin
Telefon: +49(0)3091142612
Email: m.luetzelberger@telecolumbus.net
Sprechzeiten nach Vereinbarung
Arbeitsschwerpunkte
- Digitale Mündigkeit von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
- Digitalisierung von Klima- und Umweltprojekten, Citizen Science
- Entwicklung von Labor- und Messgeräten auf Basis von Arduino und Raspberry Pi für den Einsatz an Schulen im MINT/NaWi-Unterricht
Kurzbiografie
- Martin Lützelberger, Jahrgang 1970, studierte (bis 1996) und promovierte an der Technischen Universität Braunschweig (2000) auf dem Gebiet der Biowissenschaften. Bis 2012 war er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Technischen Universität Braunschweig, der Universität Uppsala (Schweden) und der Aarhus Universität (Dänemark) in verschiedenen Bereichen der biomedizinischen Forschung und Bioinformatik tätig.
- Wechsel in die pharmazeutische Industrie im Jahr 2013 als klinischer Datenmanager.
- Ab 2014 Softwareentwickler, IT-Dienstleister, Vertretungslehrkraft und Anbieter von Weiterbildungskursen mit dem Schwerpunkt Physical Computing, Arduino und Raspberry Pi.
- Gründung der „Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Digitale Welten G.b.R“ in Kooperation mit der Stratum GmbH und Intellego im Jahr 2017.
- Seit 2017 Koordinator des Kompetenznetzwerks Digitale Medien im Auftrag des Bezirksamts Mitte von Berlin.
- Anbieter von IT-Dienstleistungen und Beratung im Bereich der Digitalen Bildung für den öffentlichen Sektor und NGOs.
- Lehrbeauftragter der TU-Berlin seit WS 17/18
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe